Hier wurde auch trainiert 😀
Zusehen sind hier ein Teil der Jugend:
Julia, Chantal und Julia.😊
Einen schönen Start in die neue Woche. 🙂
#training #schießsport #jugend #zielimvesier #schützenverein #jugendarbeit



Hier wurde auch trainiert 😀
Zusehen sind hier ein Teil der Jugend:
Julia, Chantal und Julia.😊
Einen schönen Start in die neue Woche. 🙂
#training #schießsport #jugend #zielimvesier #schützenverein #jugendarbeit
Trainingszeit!
Heute, war einiges los und neue/alte Gesichter waren auch dabei 😊😊
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende 😊
#training #schießen #schützenverein #Ziel #zielimvisier # Freude
54 Jahre, über sein halbes Leben, ist Heinz Gerhardt bei uns im Verein. Dass man so lange einem Verein treu bleibt, ist heute nicht mehr selbstverständlich!
Davon leistete er über 40 Jahre Vorstandsarbeit und unzählige Stunden gemeinnützige Arbeit. Dies ist mehr als ein Grund, als nur Dank und Anerkennung auszusprechen.
Es musste etwas Besonderes her. Somit beantragte der geschäftsführende Vorstand für Heinz Gerhardt beim Westfälischen Schützenbund eine hohe Auszeichnung im Schützenwesen, um Danke zu sagen für die lange Treue zum Verein, für die jahrelange Arbeit als Bataillonsmajor und die vielen tatkräftigen Stunden im Verein.
Selbst im hohen Alter von über 80 Jahren steht Heinz den Hubertusschützen mit seiner Masse an Erfahrung immer noch zur Seite.
Der Schützenverein St. Hubertus Sodingen-Börnig 1926 e.V. verleiht Heinz Gerhardt die höchste Auszeichnung im WSB, den Westfalenstern an der Lippischen Rose.
Nicht nur sich selbst kann Heinz vom Schützenwesen begeistern, auch seine Frau Ursel (Uschi) Gerhardt ist seit Jahren bei uns im Schützenverein.
Schon vor ihrer Mitgliedschaft stand sie dem Verein tatkräftig zur Seite. Auch Sie bekleidet ein Alter von über 80 Jahren und auch ihr muss man vom ganzen Herzen Danke sagen.
Somit ernannte der geschäftsführende Vorstand unsere Uschi zum Ehrenmitglied.
Da in diesen Zeiten leider alles anders ist, konnten wir diese Ehrung leider nicht traditionell zu unserem Hubertusfest und in würdevollem Rahmen durchführen. So ist unser 1. Vorsitzender Jan Weiring mit dem 2. Vorsitzenden Michael Rabsahl persönlich vorbeigefahren um die besonderen Ehrungen zu überbringen.
Danke Uschi und Heinz!
Dass man so lange einem Verein treu bleibt, ist heute nicht mehr selbstverständlich! 54 Jahre über sein halbes Leben ist Heinz Gerhardt bei uns im Verein, davon leistete er über 40 Jahre Vorstandsarbeit, unzählige Stunden gemeinnützige Arbeit, mehr als ein Grund, als nur Dank und Anerkennung auszusprechen. Es musste was Besonderes her, somit beantragte der geschäftsführende Vorstand eine hohe Auszeichnung im Schützenwesen für Heinz Gerhardt beim Westfälischen Schützenbund. Um Danke zu sagen, für die lange Treue im Verein, für die jahrelange Arbeit als Bataillonsmajor und die vielen tatkräftigen Stunden im Verein. Selbst im hohen Alter von über 80 Jahren steht Heinz den Hubertusschützen mit seiner Masse an Erfahrung immer noch zur Seite.
Der Schützenverein St. Hubertus Sodingen-Börnig 1926 e.V. verleiht Heinz Gerhardt die höchste Auszeichnung im WSB, den „Westfalenstern an der Lippischen Rose“.
Nicht nur sich selber kann Heinz vom Schützenwesen begeistern, auch seine Frau Ursel (Uschi) Gerhardt ist seit Jahren bei uns im Schützenverein, schon vor ihrer Mitgliedschaft stand sie dem Verein tatkräftig zur Seite, auch sie bekleidet ein Alter von über 80 Jahren, auch ihr muss man vom ganzen Herzen Danke sagen.
Somit ernannte der geschäftsführende Vorstand unsere Uschi zum Ehrenmitglied.
Da in diesen Zeiten leider alles anders ist, konnten wir diese Ehrung leider nicht traditionell zu unserem Hubertusfest und im würdevollen Rahmen durchführen, so ist unser 1. Vorsitzender Jan Weiring mit dem 2. Vorsitzenden Michael Rabsahl persönlich vorbeigefahren, um die besonderen Ehrungen zu überbringen.
Danke Uschi und Heinz!
#tradition #ehrungen #daszielimblick #schießenmachtspaß #auszeichnung #vereinsleben #verein #schützen #schützenverein
Hurra!!! Sportschießen im 21ten Jahrhundert!
Heute war es endlich so weit, die neue Disag Opticscore Anlage wurde beim BSV Holthausen (die uns beherbergen) in Betrieb genommen. 😃😃
Wie sie selbst sagen „Auch wir sind endlich im 21. Jahrhundert angekommen“ 😊😊😊
Nun stehen 6 hochmoderne Luftdruckstände und Red Dot Anlagen (Lichtgewehre und Lichtpistole) zur Verfügung.
Mal sehen, wie dieses auch bei den Kids ankommt, da man sogar die Farbe ändern kann, so steht ja einem Discoschießen nichts mehr im Wege 🤭🤔😏
#neuerstand #new #schießenmachtspaß #sportschiessen #neueanlage #spaß #2021 #daszielimblick #new